In den vergangenen eineinhalb Jahren wurden die Ziele, das Leitbild und die Werte der Caritas Singen-Hegau neu durchdacht und mit frischem Geist gefüllt. Herausgekommen ist eine noch klarer aufgestellte Caritas Singen-Hegau mit einem ebenso klaren, neuen Erscheinungsbild in Print und im Web. Das alles wurde nun der Öffentlichkeit vorgestellt – und zwar bei der Einweihung der neuen Räume der Geschäftsstelle in Singen. Es gab also nicht nur einen Grund zu feiern, sondern gleich viele.
Auf Grundlage der erarbeiteten Inhalte (Identität) wie Leitbild, Öffentlichkeitsarbeit und eine Strategie 2025 entstand ein neues Erscheinungsbild (Design).
Eine der Kernmerkmale der Vorgehensweise war das Arbeiten mit internen Spurgruppen aus verschiedenen (Fach)Bereichen, um ein konsistentes Selbstbild zu bekommen. Beteiligt waren Geschäftsführung, Soziale Dienste, Personalleitung, Öffentlichkeitsarbeit, Sekretariat, Stabsstelle Kommunikation, Verwaltung & Finanzen, Vorstand, Werkstattleitung, Werkstattrat und weitere interne Personenkreise.
Externe Personenkreise, wie Kooperationspartner, Lieferanten und Angehörige trugen zur Eruierung des Fremdbildes bei. Angewendete Methoden waren das Erstellen von Fragebögen intern und extern, Workshops, Rückkopplung mit Anspruchsgruppen und eine Entscheidungsfindungen mittels systemischem Konsensierens, letzteres eine Technik, die auch in der Gemeinwohl-Ökonomie oft angewendet wird, da Sie ein sehr demokratisches Tool ist.
Im kreativen Prozess sind unter anderem entstanden: ein inhaltlich und funktional optimiertes und überarbeitetes Markenzeichen/Logo, Barrierereduzierte Piktogrammwelten, Geschäftsdrucksachen, Druckmedien, Gebäudekennzeichnung, eine eigene Bildsprache für Verband, soziale Dienste, Wohnen, Arbeit/Werkstätten und Freizeit, Texte für Leitbild, Mission, Vision, Wertekanon und ein Slogan. Ein weiteres mediales Kernstück ist der neue Internetauftritt.
Bei der Konzeption sind Überlegungen zur Barrierereduktion und -freiheit in Gestaltung und Inhalt mit eingeflossen. Ein ganzheitlicher Nachhaltigkeitsansatz im Design umfasst darüber hinaus auch die Produktion von Druckerzeugnissen vor Ort auf zertifizierten und Recyclingpapieren, ein regionales Hosting mit Ökostrom, eine klimaneutrale Gestaltungsleistung durch naturblau+++, die Berücksichtigung von regionalen Projektpartnern, bis hin zu einem Beitrag zu den 17 Zielen nachhaltiger Entwicklung der Vereinten Nationen – Sustainable Development Goals (SDG) mit den Fragestellungen:
– Wie kann dieses Design dazu beitragen, dass für alle Menschen jeden Alters Gesundheit und Wohlergehen gewährleistet ist (SDG3)?
– Wie kann dieses Design dazu beitragen, unsere Städte inklusiver, sicherer, widerstandsfähiger und nachhaltiger zu machen (SDG11)?
– Wie kann dieses Design zu einer friedlichen, inklusiven und gerechten Gesellschaft beitragen (SDG16)?
naturblau+++ darf diesen Prozess bei den Aufgabenstellungen im Kommunikationsbereich begleiten. Hierbei schätzen wir insbesondere die vielfältigen und besonderen Menschen, mit denen wir kennen gelernt haben.
Für das Vertrauen, die konstruktive Kooperation, die wertschätzende und zielführende Zusammenarbeit und nicht zuletzt die Freude hierbei möchten wir uns bei allen Mitwirkenden bei der Caritas-Singen-Hegau bedanken.
Das ganze naturblau+++ Team wünscht einen guten Start und viele schöne Momente und Erlebnisse in den neuen Räumlichkeiten.