Zum Inhalt springen

das naturblau-blog

design, nachhaltigkeit. marke, bodensee

  • Startseite
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Über dieses Blog

Diesem Blog folgen:

Hier bloggt Ralph J. Schiel von naturblau +++, der Werteagentur aus Orsingen-Nenzingen am Bodensee, über nachhaltige Markenkommunikation, social entrepreneurship, Werbung, Branding, regionale Wertschöpfung, eine enkeltaugliche Zukunft und den ganzen Rest.

Neueste Beiträge

  • Stellenangebot: Kommunikationsdesigner*in / Mediengestalter*in (m/w/d)
  • Mach mit bei der Zitrus-Challenge
  • Das Gift und wir
  • naturblau+++ radelt mit
  • Globaler Klimastreik am 25.9.2020
  • Wir führen die Vier-Tage-Woche ein
  • #stopracism
  • Marketing for Future Award 2020
  • #NetzstreikFürsKlima
  • Weltweit größte Aktion für mehr Klima- und Umweltschutz

Neueste Kommentare

  • Nathalie Ziegler bei Weihnachten im Schuhkarton – ihr bringt’s, naturblau+++ packt’s
  • Chris bei Kicken gegen Rassismus – Fußballturnier mit Geflüchteten
  • Tischfussball Ersatzteile bei Fussball ist coming hoam – Nachhaltiger Kickertisch bei naturblau+++
  • Ben83ian bei Future Fashion Day: Zukunftsweisende Mode in historischen Gemäuern
  • transition bei BodenseeFonds – nachhaltig investieren in der Region

Schlagwörter

Kommunikation design Region uli burchardt energiewende ausstellung Lebensmittel konstanz Stuttgart zukunft IHK AZUBI nachhaltigkeit Radolfzell umwelt wirtschaft BUND Veranstaltung Wettbewerb CSR HTWG Agentur klimaschutz Bodensee Verantwortung energie Messe Regional mobilität Klimawandel Ausbildung Webseite fair trade Werte demeter Vortrag Weihnachten Bio co2 naturblau Unternehmen Werbung Gestaltung elektromobilität Team

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Schlagwort: Logo

Caritas Singen-Hegau erhält neues Erscheinungsbild

Caritas Singen-Hegau erhält neues Erscheinungsbild

naturblau-Caritas-singen-hegau-logo

In den vergangenen eineinhalb Jahren wurden die Ziele, das Leitbild und die Werte der Caritas Singen-Hegau neu durchdacht und mit frischem Geist gefüllt. Herausgekommen ist eine noch klarer aufgestellte Caritas Singen-Hegau mit einem ebenso klaren, neuen Erscheinungsbild in Print und im Web. Das alles wurde nun der Öffentlichkeit vorgestellt – und zwar bei der Einweihung der neuen Räume der Geschäftsstelle in Singen. Es gab also nicht nur einen Grund zu feiern, sondern gleich viele.

Auf Grundlage der erarbeiteten Inhalte (Identität) wie Leitbild, Öffentlichkeitsarbeit und eine Strategie 2025 entstand ein neues Erscheinungsbild (Design).

Eine der Kernmerkmale der Vorgehensweise war das Arbeiten mit internen Spurgruppen aus verschiedenen (Fach)Bereichen, um ein konsistentes Selbstbild zu bekommen. Beteiligt waren Geschäftsführung, Soziale Dienste, Personalleitung, Öffentlichkeitsarbeit, Sekretariat, Stabsstelle Kommunikation, Verwaltung & Finanzen, Vorstand, Werkstattleitung, Werkstattrat und weitere interne Personenkreise.

Externe Personenkreise, wie Kooperationspartner, Lieferanten und Angehörige trugen zur Eruierung des Fremdbildes bei. Angewendete Methoden waren das Erstellen von Fragebögen intern und extern, Workshops, Rückkopplung mit Anspruchsgruppen und eine Entscheidungsfindungen mittels systemischem Konsensierens, letzteres eine Technik, die auch in der Gemeinwohl-Ökonomie oft angewendet wird, da Sie ein sehr demokratisches Tool ist.

Im kreativen Prozess sind unter anderem entstanden: ein inhaltlich und funktional optimiertes und überarbeitetes Markenzeichen/Logo, Barrierereduzierte Piktogrammwelten, Geschäftsdrucksachen, Druckmedien, Gebäudekennzeichnung, eine eigene Bildsprache für Verband, soziale Dienste, Wohnen, Arbeit/Werkstätten und Freizeit, Texte für Leitbild, Mission, Vision, Wertekanon und ein Slogan. Ein weiteres mediales Kernstück ist der neue Internetauftritt.

Bei der Konzeption sind Überlegungen zur Barrierereduktion und -freiheit in Gestaltung und Inhalt mit eingeflossen. Ein ganzheitlicher Nachhaltigkeitsansatz im Design umfasst darüber hinaus auch die Produktion von Druckerzeugnissen vor Ort auf zertifizierten und Recyclingpapieren, ein regionales Hosting mit Ökostrom, eine klimaneutrale Gestaltungsleistung durch naturblau+++, die Berücksichtigung von regionalen Projektpartnern, bis hin zu einem Beitrag zu den 17 Zielen nachhaltiger Entwicklung der Vereinten Nationen – Sustainable Development Goals (SDG) mit den Fragestellungen:

– Wie kann dieses Design dazu beitragen, dass für alle Menschen jeden Alters Gesundheit und Wohlergehen gewährleistet ist (SDG3)?

– Wie kann dieses Design dazu beitragen, unsere Städte inklusiver, sicherer, widerstandsfähiger und nachhaltiger zu machen (SDG11)?

– Wie kann dieses Design zu einer friedlichen, inklusiven und gerechten Gesellschaft beitragen (SDG16)?

naturblau+++ darf diesen Prozess bei den Aufgabenstellungen im Kommunikationsbereich begleiten. Hierbei schätzen wir insbesondere die vielfältigen und besonderen Menschen, mit denen wir kennen gelernt haben.
Für das Vertrauen, die konstruktive Kooperation, die wertschätzende und zielführende Zusammenarbeit und nicht zuletzt die Freude hierbei möchten wir uns bei allen Mitwirkenden bei der Caritas-Singen-Hegau bedanken.

Das ganze naturblau+++ Team wünscht einen guten Start und viele schöne Momente und Erlebnisse in den neuen Räumlichkeiten.

 

naturblau-caritas-medien

> www.caritas-singen-hegau.de

Veröffentlicht am 18. Oktober 201818. Oktober 2018Autor Ralph J. SchielSchlagwörter Caritas, Caritas-Singen-Hegau, Corporate Design, design, Erscheinungsbild, Hegau, Logo, Markenführung, Medien, naturblau, Singen, Webseite

BRD-Radolfzell, Bürgerbündnis für Demokratie

BRD-radolfzell-Logo-naturblau

Der Zusammenschluss von BürgerInnen, Vereinen 
und Institutionen in Radolfzell, welches gemeinsam für eine lebendige Demokratie und eine
 engagierte Gesellschaft steht, hat sich zum 12. Juli 2017 der Öffentlichkeit präsentiert. Der Name des Bündnisses ist BRD – Bürgerbündnis Radolfzell für Demokratie. Die Mitwirkenden stellen sich allen demokratiefeindlichen, extremistischen und
 diskriminierenden Strömungen entgegen und möchten die Radolfzeller Bürgerschaft einladen, mit
 ihnen gemeinsam die demokratischen Grundwerte weiterzutragen und durch alle
 Gesellschaftsschichten zu verstärken.

Mitmachen können alle: Privatpersonen, Vereine, Unternehmen und Institutionen. Mitmachen
 umschließt dabei alles von aktiver Beteiligung an der Bündnisarbeit bis zum einfachen Statement zur 
Unterstützung und dem Weitertragen der Idee. Das bürgerbündnis wünscht sich eine möglichst breite Beteiligung durch alle Gesellschaftsebenen.

In einem kompakten Markenführungsprozess durften wir von naturblau+++ die gemeinsame Generierung des Bündnisnamens und die Konzeption und Visualisierung des Erscheinungsbild begleiten.

> Link zu Webseite des BRD

> Link zum Südkurierartikel der Eröffnungsfeier

Veröffentlicht am 17. Juli 2017Autor Ralph J. SchielSchlagwörter BRD, Bürger, Bürgerbeteiligung, Bürgerbündnis, Demokratie, Erscheinungsbild, Grundwerte, Logo, Radolfzell, Webseite, Werte

Viridis-iQ – Neues Photovoltaik Unternehmen

Viridis-iQ-LogoDie Entwicklungen in Europa und weltweit zeigen, dass Photovoltaik-Solaranlagen bald zu einer wichtigen Hauptquelle für die globale Energieversorgung werden. Die neu gegründete Viridis.iQ GmbH ist ein Unternehmen, das fest an die weltweite Energiewende glaubt. Der Weg der erneuerbaren Energien ist der einzig gangbare, um uns allen eine saubere, grüne und sichere Zukunft zu ermöglichen. Um dieses Ziel zu erreichen, hat Viridis.iQ  das gebündelte Wissen der gesamten Photovoltaik Kette im Unternehmen vereint. So werden die Produkte und Dienstleistungen zu einem substanziell wertvollen Werkzeug für eine nachhaltige globale Entwicklung. Mit den kombinierten Erfahrungswerten aus Forschung und Industrie kann Viridis.iQ langlebige Lösungen generieren, die notwendig sind, um zukunftsweisende Exzellenz zu erreichen.

Der ständig steigende Energiebedarf und die gleichzeitigen Forderungen nach neuen und saubereren Energiequellen zeigen auf, dass Solarenergie mit Sicherheit ein sehr wichtiger Teil des weltweiten Energiemixes in der Zukunft sein wird. Wir von naturblau freuen uns, Viridis.iQ auf diesem sonnigen Zukunftsweg mit der Konzeption und Umsetzung von Corporate Design, Webseite und Branding Maßnahmen zu begleiten.

mehr dazu unter: www.viridis-iq.com

Veröffentlicht am 15. November 201215. November 2012Autor Ralph J. SchielSchlagwörter Branding, Corporate Design, Logo, naturblau, photovoltaic, Solar, Viridis.iQ, Webseite, zukunft

Ehrliches Logodesign von Viktor Hertz

Viktor-Hertz Logos
copyright Viktor Hertz „Honest logos“

Kommunikationsdesigner erschaffen Markenzeichen, die Unternehmenswert und -image transportieren sollen. Doch was verbirgt sich oftmals hinter der Kommunikationsfassade und dem gewünschten Werbeziel? Der schwedische Grafik-Designer Viktor Hertz offenbart mit seiner Arbeit „Honest logos“ visuell den eigentlichen Gehalt von Marken, so wie sie in Wirklichkeit genannt werden sollten. Er selbst schreibt dazu: „Some are cheap, some might be a bit funny, some will maybe be brilliant. I don’t know.“ Wie auch immer – er erschließt uns eine wundervolle Logo-Re-Design-Welt mit seinem Schaffen.

Eine schöne Möglichkeit der Reflexion für Agenturen, für welche Kunden und Werte sie ihr Schaffen in Dienst stellen und für Verbraucher, welche Belange u.U. hinter ihrem Markenkonsum liegen. Hier der Link zu seiner Webseite www.viktorhertz.com. Es lohnt sich auch, den einen oder anderen Blick seine weiteren Werke zu werfen.

Veröffentlicht am 4. September 20124. September 2012Autor Ralph J. SchielSchlagwörter Honest Logos, Kommunikationsdesign, Logo, Markenzeichen, Viktor Hertz1 Kommentar zu Ehrliches Logodesign von Viktor Hertz

boat-finder – umweltnahe Freizeitgestaltung am Bodensee

boat-finder LogoAuf der internationalen Bodenseewoche vom 31.Mai-3. Juni 2012 in Konstanz nutzen über 1000 internationale Teilnehmer und erwartete 80.000 Besucher die Möglichkeit für den gegenseitigen Austausch zum Thema Wassersport, Oldtimerliebhaberei und die neuesten Entwicklungen auf dem maritimen Markt.

Punktgenau zu dieser Messe präsentiert sich das neu gegründete Unternehmen „boat-finder“. Es bietet eine zentrale, länderübergreifende Internetplattform für Wassersportangebote auf dem Bodensee an. Die Internetplattform boat-finder bringt Angebot und Nachfrage rund um Wassersport auf dem Bodensee zusammen.

Die Vorteile liegen auf der Hand: eine regionale Freizeitgestaltung für Naturfreunde, Familien, Abenteurer und Genießer wird hiermit gefördert. Für Einheimische ebenso wie für Touristen. Umsätze kommen in unsere Region, naturverbundene Erlebnisse bleiben in der Erinnerung der Nutzer.

naturblau+++ hat das Markenzeichen und den Internetauftritt für boat-finder entwickelt.
Mehr auf der Internetseite von boat-finder.

Veröffentlicht am 29. Mai 201217. Juli 2012Autor Ralph J. SchielSchlagwörter boat-finder, Bodensee, Logo, naturblau, Region, Wassersport1 Kommentar zu boat-finder – umweltnahe Freizeitgestaltung am Bodensee

1. Nullenergiehochhaus der Welt entsteht in Radolfzell

aquaTurm LogoIn Radolfzell am Bodensee entsteht zur Zeit mit dem Projekt aquaTurm das erste Nullenergiehochhaus der Welt im Passivhausstandard, welches mit einem innovativen Energiesystem ausgestattet ist. Die kombinierten Solar-, Windkraft- und Geothermieanlagen erzeugen mehr Energie als für die gesamte Gebäudetechnik notwendig ist. Mit zukünftiger Business-, Dinner-, Eventnutzung soll der Turm als mehrdimensionale Erlebnisplattform für Mieter, Kunden, Bürger und Besucher gleichermaßen dienen.

Realisiert wird dieser ehrgeizige und zukunftsweisende Bau von dem Familienunternehmen Räffle & Sons. Den Mittelpunkt des Aufgabenbereichs bildet die Entwicklung neuer, intelligenter und nachhaltiger Gebäudestrukturen, die ein symbiotisches Gesamtbild aus soziokulturellen, wirtschaftlichen, ästhetischen wie auch energie-/ ressourceneffizienten Aspekten und Überlegungen beinhaltet.

naturblau+++ begleitet dieses Projekt bei der Markenführung und der Internetgestaltung.
> zur Internetseite von aquaTurm

Veröffentlicht am 29. Mai 201217. Juli 2012Autor Ralph J. SchielSchlagwörter aquaTurm, energie, Logo, naturblau, Nullenergiehochhaus, Region, zukunftsweisend

Ja zu FRA – nicht ernsthaft, oder?

Ja zu FRA?Die Initiative und damit verbundene Werbekampagne der Befürworter zum Ausbau des Frankfurter Flughafens (FRA) haben ein sagenhaftes Logo bekommen. Aus dem Kondensstreifen eines Flugzeuges setzt sich der Schriftzug „Ja zu FRA“ zusammen. Genial! Der Kerosinstreifen, eines der stärksten Sinnbilder für Umweltverschmutzung, CO2-Ausstoß und Fluglärm für eine Erweiterungskampagne einzusetzen kann nur einer echt guten Kreativagentur eingefallen sein. Und diese Idee dann auch noch dem Kunden zu verkaufen – Hut ab, wer so was schafft. Ich hoffe, dass diese Marketingspezialisten ihren Auftraggeber nicht nur inhaltlich, sondern auch monetär sauber über den Tisch gezogen haben, denn erst dann macht ja Werbung richtig Spaß, gelle?

Weiterer markenstrategisch schlauer Schachzug: Man macht sich ganz einfach die Symbole der Gegner für sich selbst zu eigen und schon stehen diese visuell mit leeren Händen da. Hoffentlich macht das keine Schule, wenn womöglich bald die Atomindustrie die gesamten Castor-Transporter mit riesigen im dunkeln leuchtenden Radioaktivzeichen verziert und vor Tankstellen eingeölte Robben-Babys neben der Zapfsäule liegen. Da müssten Greenpeace und Co sich wohl bald geschlagen geben, wenn es mehr solch kongenialer Werbefuzzies gäbe.

Danke auch für die Inspiration, so kann sich z.B. die Automobilindustrie ernsthaft überlegen, ob sie nicht stärker auf die Auspuffgase bei ihren Umwelt-Werbespots zoomen sollte und die Rüstungsindustrie  könnte Bombenkrater fotografisch grazil inszenieren, um den Absatz der guten Made-in-Germany-Waffen weiter zu pushen. Fast schon Werbe-Award Verdächtig.

Wer sich trotz der tollen Kampagne auch etwas schlauer machen möchte, welche Gegenargumente es zu dem Flughafenausbau gibt, für den geht es hier weiter: > Link FLUGHAFENAUSBAUGEGNER – Die Wählergemeinschaft für Frankfurt

 

Veröffentlicht am 21. Mai 201222. Mai 2012Autor Ralph J. SchielSchlagwörter co2, Frankfurter Flughafen, Ironie, Logo, Werbekampagne
Stolz präsentiert von WordPress
Cookies

Mit der Speicherung von Cookies ermöglichen Sie dieser Website inhaltliche und strukturelle Anpassung an die individuellen Besucherbedürfnisse. Mit Anwendung der DSGVO sind Webmaster dazu verpflichtet, der unter https://eu-datenschutz.org/ veröffentlichten Grundverordnung Folge zu leisten und seine Nutzer entsprechend über die Erfassung und Auswertung von Daten in Kenntnis zu setzen. Die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung ist in Kapitel 2, Artikel 6 der DSGVO begründet.

ZustimmenAblehnenWeiterlesen