Zum Inhalt springen

das naturblau-blog

design, nachhaltigkeit. marke, bodensee

  • Startseite
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Über dieses Blog

Diesem Blog folgen:

Hier bloggt Ralph J. Schiel von naturblau +++, der Werteagentur aus Orsingen-Nenzingen am Bodensee, über nachhaltige Markenkommunikation, social entrepreneurship, Werbung, Branding, regionale Wertschöpfung, eine enkeltaugliche Zukunft und den ganzen Rest.

Neueste Beiträge

  • Stellenangebot: Kommunikationsdesigner*in / Mediengestalter*in (m/w/d)
  • Mach mit bei der Zitrus-Challenge
  • Das Gift und wir
  • naturblau+++ radelt mit
  • Globaler Klimastreik am 25.9.2020
  • Wir führen die Vier-Tage-Woche ein
  • #stopracism
  • Marketing for Future Award 2020
  • #NetzstreikFürsKlima
  • Weltweit größte Aktion für mehr Klima- und Umweltschutz

Neueste Kommentare

  • Nathalie Ziegler bei Weihnachten im Schuhkarton – ihr bringt’s, naturblau+++ packt’s
  • Chris bei Kicken gegen Rassismus – Fußballturnier mit Geflüchteten
  • Tischfussball Ersatzteile bei Fussball ist coming hoam – Nachhaltiger Kickertisch bei naturblau+++
  • Ben83ian bei Future Fashion Day: Zukunftsweisende Mode in historischen Gemäuern
  • transition bei BodenseeFonds – nachhaltig investieren in der Region

Schlagwörter

Kommunikation Bio Werte design co2 Team Webseite Unternehmen wirtschaft klimaschutz Weihnachten ausstellung nachhaltigkeit Vortrag naturblau klima mobilität Agentur Klimawandel konstanz Region Marketing Bodensee BUND Lebensmittel Messe Verantwortung Wettbewerb Konsum Ausbildung elektromobilität Stuttgart uli burchardt Werbung fair trade Veranstaltung AZUBI energie Gemeinwohl-Ökonomie umwelt Gestaltung CSR zukunft HTWG Regional

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Ja zu FRA – nicht ernsthaft, oder?

Ja zu FRA?Die Initiative und damit verbundene Werbekampagne der Befürworter zum Ausbau des Frankfurter Flughafens (FRA) haben ein sagenhaftes Logo bekommen. Aus dem Kondensstreifen eines Flugzeuges setzt sich der Schriftzug „Ja zu FRA“ zusammen. Genial! Der Kerosinstreifen, eines der stärksten Sinnbilder für Umweltverschmutzung, CO2-Ausstoß und Fluglärm für eine Erweiterungskampagne einzusetzen kann nur einer echt guten Kreativagentur eingefallen sein. Und diese Idee dann auch noch dem Kunden zu verkaufen – Hut ab, wer so was schafft. Ich hoffe, dass diese Marketingspezialisten ihren Auftraggeber nicht nur inhaltlich, sondern auch monetär sauber über den Tisch gezogen haben, denn erst dann macht ja Werbung richtig Spaß, gelle?

Weiterer markenstrategisch schlauer Schachzug: Man macht sich ganz einfach die Symbole der Gegner für sich selbst zu eigen und schon stehen diese visuell mit leeren Händen da. Hoffentlich macht das keine Schule, wenn womöglich bald die Atomindustrie die gesamten Castor-Transporter mit riesigen im dunkeln leuchtenden Radioaktivzeichen verziert und vor Tankstellen eingeölte Robben-Babys neben der Zapfsäule liegen. Da müssten Greenpeace und Co sich wohl bald geschlagen geben, wenn es mehr solch kongenialer Werbefuzzies gäbe.

Danke auch für die Inspiration, so kann sich z.B. die Automobilindustrie ernsthaft überlegen, ob sie nicht stärker auf die Auspuffgase bei ihren Umwelt-Werbespots zoomen sollte und die Rüstungsindustrie  könnte Bombenkrater fotografisch grazil inszenieren, um den Absatz der guten Made-in-Germany-Waffen weiter zu pushen. Fast schon Werbe-Award Verdächtig.

Wer sich trotz der tollen Kampagne auch etwas schlauer machen möchte, welche Gegenargumente es zu dem Flughafenausbau gibt, für den geht es hier weiter: > Link FLUGHAFENAUSBAUGEGNER – Die Wählergemeinschaft für Frankfurt

 

RSS
Follow by Email
Facebook
fb-share-icon
Twitter
Tweet
LinkedIn
Share

Ähnliche Artikel:

  1. Viridis-iQ – Neues Photovoltaik Unternehmen
  2. AGD – Charta für nachhaltiges Design
  3. Ergebnis OB Wahl Konstanz 2012
  4. ECOCAMPING – Relaunch der Online-Plattform für nachhaltiges Camping
  5. Elektroroller – naturblau+++ fährt ab jetzt CO2 neutral
Veröffentlicht am 21. Mai 201222. Mai 2012Autor Ralph J. SchielSchlagwörter co2, Frankfurter Flughafen, Ironie, Logo, Werbekampagne

Beitrags-Navigation

Zurück Vorheriger Beitrag: green seven auf Pro 7
Weiter Nächster Beitrag: Ausgegeizt! Wertvoll ist besser – Das Manufactum-Prinzip
Stolz präsentiert von WordPress
Cookies

Mit der Speicherung von Cookies ermöglichen Sie dieser Website inhaltliche und strukturelle Anpassung an die individuellen Besucherbedürfnisse. Mit Anwendung der DSGVO sind Webmaster dazu verpflichtet, der unter https://eu-datenschutz.org/ veröffentlichten Grundverordnung Folge zu leisten und seine Nutzer entsprechend über die Erfassung und Auswertung von Daten in Kenntnis zu setzen. Die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung ist in Kapitel 2, Artikel 6 der DSGVO begründet.

ZustimmenAblehnenWeiterlesen