Bei Bier, Milch, Fleisch oder Gemüse entscheiden kritische Verbraucher längst zwischen Bio und Nicht-Bio. Über Unterschiede beim Mineralwasser machen sich aber bislang weit weniger Konsumenten Gedanken. Trotzdem ist Mineralwasser nicht gleich Mineralwasse ...
Weltwasserjahr 2013
Die Generalversammlung der Vereinten Nationen erklärt 2013 zum Internationalen Jahr der Zusammenarbeit zum Wasser. Ziel des Internationalen Jahres ist, das Bewusstsein dafür zu schärfen, dass Zusammenarbeit im Bereich Wasser die Regel und nicht die Ausna ...
Trinkwassersprudler – Das Auge trinkt mit
Was für ein Privileg wir doch in Deutschland haben, dass wir in den meisten Regionen unser Wasser direkt aus dem Wasserhahn trinken können. Wie sagte Alt-Showmaster Harald Schmidt so schön, als er noch nicht ganz privatsenderverblödet war: "Ich sag Ja zu ...
Wasser – Plastik oder Glas?
Wasser in Plastikflaschen hat Vorteile: Zunächst ist das Gewicht geringer als bei Glas, außerdem ist eine Plastikflasche nicht zerbrechlich, wenn Sie einmal herunterfällt. Allerdings zeigen wissenschaftliche Untersuchungen, dass Wasser in Plastikflaschen ...
Ökologische Nachhaltigkeit am Beispiel Wasser
Der gesicherte Zugang zu qualitativ hochwertigem Trinkwasser ist eine Grundvoraussetzung für die Gesundheit und Ernährung der Weltbevölkerung sowie für eine nachhaltige ökologische und ökonomische Entwicklung. Anders als in den Industrienationen haben in ...