Ab August 2020 testen wir die sogenannte Vier-Tage-Woche. Freitag, Samstag und Sonntag sind frei. Bei gleichbleibendem Gehalt für alle – vom Azubi bis zum Geschäftsführer. Inspiriert wurden wir vor ca. zwei Jahren von anderen Unternehmenden, die d ...
Äpfel aus dem Paradies zu verschenken
Foto von Ilmari Thömmes Motiviert durch die Idee von Lebensmittelrettung zusammen mit Gedanken des Gemeinwohls und des Teilens wurde am Donnerstag, den 22.9. frei verfügbares Obst aus dem öffentlichen Raum im Konstanzer Stadtteil Paradies zusammen mit ...
Gemeinwohl-Ökonomie – Werte für den Wandel
Die Gemeinwohl-Ökonomie möchte in einem demokratischen, partizipativen und ergebnisoffenen Prozess ein Wirtschaftssystem etablieren, in dem das Gemeinwohl an oberster Stelle steht. Ralph J. Schiel von der Gemeinwohl-Ökonomie Regionalgruppe Konstanz ...
BODAN veröffentlicht Broschüre zur Geschäfts- und Gemeinwohlentwicklung
Bereits auf seiner Hausmesse im Oktober 2015 stellte BODAN seine dritte Gemeinwohl-Bilanz vor. Aufgrund des auf den Jahren 2013 und 2014 basierenden Gemeinwohlberichts hatte ein externer, unabhängiger Auditor dem Bio-Großhändler vom Bodensee einen hoh ...
naturblau+++ arbeitet klimaneutral
Die Werteagentur naturblau+++ ist ab sofort klimaneutral aufgestellt. Über ein CO2 Kompensations-Zertifikat von myclimate haben wir alle bei uns in der Agentur noch anfallenden Emissionen ausgeglichen. Dies umfasst die Bereiche Mobilität, Energie, Nahrung ...
Konstanzer Pionierunternehmen veröffentlichen Gemeinwohl-Bilanz am Wirtschaftskonzil
Der Gedanke der Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ) nach Christian Felber ist in Konstanz sichtbar geworden. Pünktlich zum Wirtschaftskonzil am 30. April 2015 präsentierten fünf Konstanzer und ein Schweizer Unternehmen in Konstanz ihre Gemeinwohl-Bilanz. Die ...
Gemeinwohl-Ökonomie – Vortrag Christian Felber
Die gegenwärtigen ökologischen, sozialen und ökonomischen Krisen fordern mutige und entschlossene Visionen und Menschen, die sich an der Entwicklung einer sozial nachhaltigen Zukunft beteiligen. Die Bewegung für eine Gemeinwohl-Ökonomie versteht sich in d ...